Erhalten, was wertvoll ist

Herzlich willkommen bei der Wertefotografie. Meine Arbeiten interpretieren und bewahren das Wertvolle und Einzigartige.

Sind Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Bildmotiven als Blickfang für Ihr Büro, Praxis, Unternehmen oder Privatwohnung?

Dann entdecken Sie meine Kunstfotografien. Gerne berate ich Sie auch bei der perfekt passenden, individuellen Umsetzung und organisiere die gesamte Produktion in höchster Manufakturqualität.

Erhalten Sie in Bildgröße und Rahmung ideal zu Ihrer Einrichtung abgestimmte, maßgefertigte Fotokunstwerke.

Arbeiten und Projekte

Meine Motive bewegen sich im faszinierenden Spannungsfeld von Natur und Urbanität.

Der Auftritt wird regelmäßig aktualisiert, so dass es hier immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Weitere Arbeiten finden sie auch auf den klassischen Social-Media-Kanälen. 

Sehr gerne stelle ich meine Bilder und Projekte persönlich vor und entwickle individuelle, zu Ihnen passende Bildkonzepte.

Wahrnehmungen

Die neue Arbeit „PERCEPTIONS” bewegt sich im Konkreten und Abstrakten. Aus Bekanntem entsteht Neues. Die realen Basismotive für die Bildkompositionen wurden in den letzten Jahren an unterschiedlichsten Orten aufgenommen.

 

Meine Einzelausstellung „PERCEPTIONS – Fotografien von Wirklichkeit und Wahrnehmung“ läuft von 02.05. bis 18.07.2025 im Neuen Ravensburger Kunstverein. In den dort gezeigten Arbeiten entstehen durch Spiegelungen neue Strukturen und Formen, die die visuelle Wahrnehmung herausfordern. 

 

Die Vernissage ist am Freitag, 05. Mai ab 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Verbunden

„CONNECTED in urban/nature“ verbindet Gegensätze und Gemeinsamkeiten im natürlichen und städtischen Lebensraum.

Strukturell

Im öffentlichen Raum finden sich überall faszinierende Strukturen. Offensichtliche, aber auch erst auf den zweiten Blick erkennbare.

Beruhigend

Die Schönheit der Natur und der Blick auf das Wesentliche.

Unterwegs

Die Serie entstand in New York im Zeitraum 1998 bis 2011.

Lieblingsort Amalfiküste

Auf dem Pfad der Götter.

Die Wanderung zählt zu den schönsten ganz Italiens, auch mich hat der Weg sehr beeindruckt.

Ausgangspunkt war Amalfi mit seiner wundervollen Kathedrale Sant’Andrea. Sehr idyllisch ist auch das angrenzende, pittoreske Städtchen Atrani. Unter einem gewölbten Brückenbogen lässt sich am Stadtstrand entspannen und beim Gang durch die verwinkelten, steilen Gassen scheint die Zeit stehengeblieben zu sein.

Der Pfad beginnt dann in Bomerano – allein die kurvige Busfahrt dort hoch in die Berge ist ein Erlebnis. Mit atemberaubenden Ausblicken führt er entlang der Steilküste bis nach Nocelle, dann geht es noch über 1.700 Stufen runter bis Positano. Die Strapaze wird belohnt mit Postkartenblicken auf die steile Häuserkulisse sowie auf die Küste bis nach Capri.

Lieblingsort Normandie

Eindrucksvolle Felsklippen, idyllische Buchten und unglaublicher Tidenhub an Frankreichs Nordküste.

Viele Kilometer ziehen sich die schroffen, hohen Kreidefelsen an der Küste des Ärmelkanals entlang und bieten spektakuläre Blicke auf das einzigartige Naturschauspiel in der Normandie.

Wunderbar entspannende Gegensätze finden sich in kleinen ruhigen Buchten und an schönen Sandstränden in Richtung Bretagne.

Besonders beeindruckt hat mich die unglaubliche Kraft der Gezeiten. Die lebendige Hafenstadt Saint-Malo und die Felseninsel Mont-Saint-Michel haben durch die besondere geografische Lage die größten Höhenunterschiede von Ebbe und Flut in ganz Europa.

Lieblingsort Matera

Die faszinierende Höhlen- und Felsenstadt in der wundervollen Region Basilikata in Süditalien.

Uralte, in Sand- und Tuffstein gehauene Höhlensiedlungen, spektakuläre Felsenkirchen und wilde Natur bilden dort ein eindrucksvolles architektonisches Gesamtkunstwerk.

Die Stadt zählt für mich zu den interessantesten, ungewöhnlichsten und schönsten Orten, die ich bisher besucht und fotografiert habe.

 

Lieblingsort Venedig

Die surreale Stadt auf Stelzen.

Auch wenn natürlich nicht alles auf Holzbalken steht, sind dennoch Architektur und Kultur in Venedig einzigartig. Alle zwei Jahre freue ich mich auf die Biennale. Nirgendwo sonst wird zeitgenössische Kunst so eindrucksvoll präsentiert wie in den riesigen Hallen der ehemaligen, eindrucksvollen Schiffswerft, in den prachtvollen Palazzi sowie den Pavillons der teilnehmenden Länder.

Es ist aber auch die Stadt selbst, das Umherschlendern abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten, das begeistert und immer etwas Neues entdecken lässt.

Lieblingsort Burano

Die farbenfrohe Insel der bunten Häuser.

Nach kurzer Fahrt mit dem Vaporetto erreiche ich von Venedig aus kommend die kleine Insel Burano. Schon vom Wasser aus glänzen und spiegeln sich die bunten, kleinen Häuser im Wasser. Dort angekommen ist es ein bisschen surreal und wie in einem Kinofilm mit richtig schönen Farben.

Lieblingsort Ravensburg

Malerische Heimatstadt der Türme und Tore.

Im Rahmen eines Auftragsprojektes für eine Arztpraxis „Machen Sie bitte schöne Bilder meiner Heimatstadt Ravensburg, ich möchte die Wände meiner Praxis in Rottenburg damit schmücken“ entstanden verschiedene Bildkonzepte.

Das von der Auftraggeberin ausgewählte und umgesetzte findet sich auf meiner Website für Auftragsarbeiten www.lotharmarx-wertefotografie.de.

Da auch ich in Ravensburg aufgewachsen und mit der Stadt und den Menschen dort immer noch fest verbunden bin hat mir das Projekt natürlich ganz besonders viel Freude bereitet. Hier zeige ich ein abstraktes Konzept, dass sich inhaltlich erschließt, wenn man die Stadt und seine Gassen, Türme und Tore gut kennt.

 

Ankommen

Ich freue mich auf alle neuen Projekte und Aufträge und die damit verbundenen Kontakte, Städte und Orte. Ich freue mich auf den Weg und das Ankommen, auf das Entdecken und das Entstehen neuer Motive.

Suchen Sie einen Blickfang für Ihr Büro, Praxis oder Wohnung?

Gerne erstelle ich Ihnen Ihr persönliches Fotokunstwerk. Individuell, einzigartig und in höchster Manufakturqualität.

Die Möglichkeiten der Rahmung sind dabei nahezu grenzenlos. Ich stelle Ihnen diese gerne anhand von Beispielen vor, berate Sie zur optimalen Bildgröße und organisiere die Produktion – dabei arbeite ich ausschließlich mit den besten Produktionspartnern zusammen.

Ich übernehme auch Auftragsarbeiten. Inspirierende Beispiele sehen Sie auf www.lotharmarx-wertefotografie.de.

Mehr Informationen zur Wertefotografie erhalten Sie sehr gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf Sie.

Noch ein paar Worte zu meiner Vita:

Mit Begeisterung arbeitete ich viele Jahre in bekannten Kreativ-Werbeagenturen für unterschiedlichste Branchen, Marken und Auftraggeber. In dieser Zeit habe ich das Erscheinungsbild von internationalen Konzernen, Familienunternehmen sowie Institutionen und Stiftungen mitgeprägt.

Mein Antrieb ist es nachhaltige Werte zu schaffen. Neben erfolgreicher Kommunikation fasziniert mich das Entdecken von außergewöhnlichen Orten, Strukturen und Details im ländlichen und städtischen Raum.

Mit meiner Familie lebe ich in München.

Neu: Stimmungsvolle Bilder bei Bihler Möbelkonzepte

Ich freue mich sehr, dass einige meiner Reisefotografien aus Italien ein wunderbares Ambiente gefunden haben. Hochwertig hinter Museumsglas gerahmt sind sie seit kurzem neben vielen schönen Einrichtungsobjekten Blickfang im Showroom von Bihler Möbelkonzepte in Ravensburg.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Wertefotografie.

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder sehr gerne auch telefonisch.

Lothar Marx Wertefotografie

Lothar Marx
Grödner Straße 10
81547 München

Telefon: 0177 55 281 70

Mail: mail@lotharmarx.de